Technische Hilfe: Türöffnung
Der Löschbezirk Ottweiler wurde durch die Polizei zwecks Türöffnung angefordert. Auf Anfahrt wurde der Einsatzabbruch durch die Leitstelle bekannt gegeben.
Der Löschbezirk Ottweiler wurde durch die Polizei zwecks Türöffnung angefordert. Auf Anfahrt wurde der Einsatzabbruch durch die Leitstelle bekannt gegeben.
Erkundung und Nachschau: kein Rauch und kein Feuer feststellbar
An der Einsatzstelle fand der Löschbezirk Ottweiler einen leichten Kaminbrand mit Schwelbrand im Gebäude vor. Das Nachbargebäude des Brandobjekts war ebenfalls verraucht. Die Brandbekämpfung wurde durchgeführt. Vom Brand direkt betroffene Wand- und Deckenverkleidungen wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert und ggfs. entfernt. Die verrauchten Gebäude wurden belüftet.
Austritt von Stickstoff aus einem Tank. Der Löschbezirk Ottweiler befand sich in Bereitschaft im Gerätehaus Ottweiler, wurde aber nicht für den Einsatz benötigt.
Durch einen Defekt an einer Ölleitung einer Kehrmaschine sind ca. 60l Hydrauliköl ausgelaufen. Eine einseitige Straßensperrung wurde durchgeführt. Das Öl wurde mit Ölbindemittel aufgefangen.
Der Kamin wurde mittels Wärmebildkamera über die Drehleiter erkundet und anschließend mit dem Kaminkehrwerkzeug aus dem Korb der Drehleiter gereinigt.
Die Person wurde aus dem 2. Obergeschoss mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Der brennende Container wurde durch den Löschbezirk Ottweiler geöffnet und abgelöscht und die Verkehrssicherung während des Einsatzes durchgeführt.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Mülleimer am Bahnsteig. Dieser wurde mittels Kübelspritze abgelöscht und die anderen Mülleimer kontrolliert.
Im Kreuzungsbereich gab es einen Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen und Trümmern auf der Fahrbahn.Der Löschbezirk Ottweiler übernahm die Verkehrssicherung, leuchtete die Einsatzstelle aus, klemmte die Battterien an beiden Fahrzeugen ab, der Brandschutz wurde mit Pulverlöscher sichergestellt. Die Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und die Fahrbahn gesäubert.